Hochwasserschutz Klam

Hochwasserschutz Klam Hochwasserschutz Klam Der Klambach entsteht nördlich von Klam durch Vereinigung von zwei Quellbächen, dem Klausbach und dem Käfermühlbach und tritt von Nordosten in das Ortsgebiet von Klam ein. Er weist hier durchaus einen naturnahen Zustand auf und mäandriert bis zur engen, [...]

Hochwasserschutz Klam2022-10-06T12:50:52+02:00

Hochwasserschutz Pfaffstätt

Hochwasserschutz Pfaffstätt Was lange währt, wird endlich gut Hochwasserschutz Pfaffstätt Die Mattig wäre ja grundsätzlich ein gutmütiges und sehr ausgeglichenes Gewässer, hat sie doch, wenn sie durchs südwestliche Innviertel fließt, die Trumer Seenplatte hinter sich, die sich sehr beruhigend und dämpfend auf die [...]

Hochwasserschutz Pfaffstätt2022-10-04T11:21:24+02:00

Hangsanierung St. Florian am Inn

Hangsanierung St. Florian am Inn Der Inn will sein Bett zurück Hangsanierung St. Florian am Inn Fluss-km 17,8 bis 18,25 Bis etwa 400 m abwärts des Kraftwerks Schärding-Neuhaus ist die Böschung von Grüntal hinauf zum Ortsgebiet St. Florian am Inn im Zuge des [...]

Hangsanierung St. Florian am Inn2021-02-23T10:02:27+01:00

Sanierung Aistdamm und Hochwasserschutz Furth-Aisting

Sanierung Aistdamm und Hochwasserschutz Furth-Aisting Die Hochwässer 2002 und 2013 haben deutlich gezeigt, dass die eigentlich als Rückstaudämme konzipierten Dämme entlang der Aist nicht dem Stand der Technik von Hochwasserschutzdämmen entsprechen und eine Sanierung erfor-derlich ist. Weiters werden die Ortschaften Furth und Aisting [...]

Sanierung Aistdamm und Hochwasserschutz Furth-Aisting2021-02-23T10:03:18+01:00
Go to Top