Leitungsinformationssystem ABA Grieskirchen
Underground-BIM
Leitungsinformationssystem ABA Grieskirchen
Mit Hilfe eines LIS lässt sich eine zeitgemäße Verwaltung und Instandhaltung der Abwasserkanalisationsanlage der Stadtgemeinde Grieskirchen umsetzen.
Dazu ist es notwendig in einem ersten Arbeitsschritt die bestehenden Bauwerke lage- und höhenmäßig zu erfassen und digital in einem geographischen Informationssystem darzustellen. Zusätzlich zur Netztopologie werden anschließend zugehörige Grunddaten, wie z.B. wr. Bewilligungsbescheide, Baujahre usw., in einer Datenbank abgespeichert. So ist es für den Betreiber möglich, Informationen schnell und einfach abzurufen.
Da das Land Oberösterreich eine regelmäßige, wiederkehrende Überprüfung von Kanalisationsanlagen („Zonenplanbericht“) vorschreibt, werden die bereits erfassten Stammdaten in weiterer Folge mit Zustandsdaten (Kanal-TV-Inspektionen) verknüpft und darauf aufbauend ein Zustandsbericht erstellt. Dieser dient als Grundlage für eine weitere Sanierungsplanung und Umsetzung der Maßnahmen.
Nach Fertigstellung soll das LIS als Wartungs- und Steuerungsinstrument für künftig anstehende Entscheidungsfindungen in technischen und betriebswirtschaftlichen Belangen dienen. Dazu ist es notwendig, die Datenbank laufend an den aktuellen „Naturstand“ anzupassen.