Leitungsinformationssystem WVA Katsdorf

Leitungsinformationssystem WVA Katsdorf

  • Förderantrag 2012 und erste Erhebungen, Pilotbereich Breitenbruck mit der Erkenntnis → Vermessung aller Einbauten
  • 2013 Detailerhebungen aller oberirdisch sichtbaren Einbauten gemeinsam mit dem Bauhof Katsdorf und anschließende Vermessung
  • 2014, 2015 Erstellung des Leitungsnetzes (BaSYS) mit den fördertechnisch relevanten Sachdaten, Digitalisierung der analogen Dokumentationen vom Bauhof durch die Gemeinde, Abgleich der Daten ZT mit Bauhof
  • Anfang 2016 nach Termin mit Bauhof → letzte Vermessungen und Korrekturen offener Punkte
  • 2016-07-25 Vertragsannahme Fördervertrag (IKZ) durch KPC
  • August 2016 nach Absprache Land-OÖ Ansuchen um Bauumfangsänderung an KPC → Erweiterung akt. FA um die HA-Leitungen, 2016-08-10 Befürwortung durch KPC
  • 2016-09 Fertigstellung Implementierung LIS WVA Katsdorf im gemeindeeigenen Geoinformationssystem GeoOffice

Inhalt LIS WVA

Beschreibung DB-Inhalt
Hauptleitungen [lfm] 49.104 ohne Anschlussleitungen
Haltungen [Stk.] 587
Knotenpunkte – hydr. relevant [Stk.] 341
Schieber [Stk.] 431
Be- und Entlüftungen [Stk.] 13
Entleerungen [Stk.] 42
Hydranten [Stk.] 39
Hochbehälter (Sonderbauwerke) [Stk.] 2
Druckmind.-, Schieberschächte [Stk.] 9
Wasserzählerschächte [Stk.] 6
Sonstige Schächte [Stk.] 3
Hausanschlüsse [Stk.] 1036
Absperrventile [Stk.] 1025
Anschlussleitungen [lfm] 10.638

Gesamtleitungslänge rund 60.000 lfm

Verknüpfungen im System: (PDF)
– Hausanschlussprotokolle und Leitungsskizzen der Gemeinde
– Bescheide und Bestandspläne der Sonderbauwerke